Product Data Management
im Blick und im Griff
Ziel ist das zentrale Management aller relevanten Produkte und Produktdaten. Dabei können die Anforderungen aller Bereiche (Technik, Produktion, Vertrieb/Marketing, Administration, etc.) abgedeckt werden.
Hier ein Überblick über die wichtigsten Daten, welche jedem Artikel zur Verfügung stehen:
- Nummerierung: Neben einer eindeutigen Nummer stehen weitere Nummern und Direkt-Suchbegriffe zur Verfügung.
- Texte: Bezeichnungen und beliebig strukturierte Beschreibungen können mehrsprachig hinterlegt werden.
- Medien: Die Zuweisung kann explizit oder implizit erfolgen. Zuweisungen und Auto-Konversionen lassen sich bei grossen Bildmengen automatisieren.
- Dokumente: Das integrierte Dokument-Management und Archivierung-System (DMAS) erlaubt die Verwaltung beliebiger Dokumente. Diese Dokumente können individuell kategorisiert und strukturiert werden.
- Artikel-Merkmale: Die Merkmale können über die Merkmals-Typen strukturiert werden (jeder Merkmals-Typ erhält seine eigenen Merkmale). Produkte und Artikel können einer dieser Merkmals-Typen zugewiesen werden.
- Pool-Einträge: Pools sind freie Gruppierungen von Produkten, welche Ihnen die Arbeit erleichtern.
- Verknüpfungen: Diese erlauben beliebige Verknüpfungen zwischen Produkten. Diese spielen für Cross- und Upselling eine grosse Rolle (Ersatzteile, Zubehör, passend dazu, etc.).
- Barcodes: Für Produkte/Artikel lassen sich beliebig viele Barcodes erfassen (z.B. eigene, EAN13, EAN8, UPC-A). Diese werden in den entsprechenden Verarbeitungen (Wareneingang, Warenausgang, Inventur, etc.) unterstützt.
- Preise/Rabatte: Es steht ein umfangreiches Preis-/Rabattsystem zur Verfügung (beliebige Preise in beliebigen Währungen, verschiedene Rabattarten mit flexibler Vorgabensteuerung, assortierte Mengenrabatte, sämtliche Preise/Rabatte auch auf der Zeitachse, Zu-/Abschläge für Preise und Beträge, verschiedene Ermittlungsverfahren für Deckungsbeiträge, etc.).
- Logistik: Um die Abwicklung von Aufträgen möglichst weitgehend automatisieren zu können, stehen auf dem Artikel entsprechende Vorgabe-Möglichkeiten zur Verfügung (Mengenvorgaben, Liefervorgaben für Einzel-/Sammellieferungen, Lagerort-Steuerung, Verfügbarkeiten aktuell und auf der Zeitachse).